Pflege-Guide für Pull-Up-Leder

Pflege-Guide für Pull-Up-Leder (Fettleder)

Langlebigkeit beginnt mit Wertschätzung.


Was Pull-Up-Leder besonders macht

Pull-Up-Leder ist in der Regel ein durchgefettetes Leder – robust, geschmeidig und voller Charakter.
Durch die spezielle Behandlung mit Ölen und Wachsen ist es widerstandsfähig, feuchtigkeitsabweisend und entwickelt mit der Zeit seine typische, lebendige Patina.

Wenn du das Leder biegst oder drückst, entstehen helle Farbveränderungen – das ist kein Fehler, sondern der natürliche Effekt des Wachses im Material. Genau diese Nuancen machen Pull-Up-Leder so einzigartig.


Grundpflege

Dieses Leder braucht weniger Pflege als andere Lederarten.
In der Regel genügt es, die Oberfläche ab und zu mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen, um Staub oder leichte Verschmutzungen zu entfernen.

Bei Bedarf kann ein leicht angefeuchtetes Baumwolltuch verwendet werden – kein Wasserbad, keine Seife, keine scharfen Reinigungsmittel.
Lasse das Leder immer bei Raumtemperatur trocknen, niemals auf der Heizung oder in direkter Sonne.


Pflege & Nachfettung

Wenn das Leder spröde wirkt oder an Farbe verliert, ist es Zeit für eine sanfte Rückfettung.
Verwende dafür einen speziellen Lederbalsam für Fettleder, zum Beispiel unseren handgemachten Lederbalsam auf Basis von Bienenwachs, Kakaobutter, Mandelöl und Neatsfoot-Öl. Hier geht es zu unserem LederBalsam

Eine kleine Menge genügt – sparsam auftragen, gleichmäßig verteilen und mit einem weichen Tuch einmassieren. Nach kurzer Einwirkzeit mit einem trockenen Tuch nachpolieren.

👉 Wichtig: Pull-Up-Leder braucht nicht häufige Pflege.
Trage den Balsam nur dann auf, wenn das Leder sichtbar trocken oder spröde wird. Zu viel Pflege kann die Wachsschicht aufweichen und das natürliche Gleichgewicht des Leders verändern.


Kratzer & Patina

Kleine Kratzer oder Aufhellungen lassen sich oft mit Wärme und Reibung ausgleichen – reibe sanft mit der Handfläche über die Stelle, die Wärme verteilt das Wachs und die Farbe vertieft sich wieder.

Mit der Zeit entsteht eine wunderschöne, individuelle Patina – sie erzählt die Geschichte deines Alltags und macht jedes Stück zu einem Unikat.


Pflege von Blankleder

Blankleder, wie du es von unseren Notizbüchern oder Haarspangen kennst, darf ruhig etwas häufiger gefettet oder mit Pflegecreme behandelt werden. So bleibt es geschmeidig und entwickelt mit der Zeit einen sanften Glanz.


Kurz gesagt

  • Pull-Up-Leder ist robust und pflegeleicht.

  • Nur selten, aber gezielt nachfetten.

  • Immer natürliche Produkte verwenden – keine Chemie.

  • Wärme, Zeit und Berührung halten das Leder lebendig.


Echtes Leder lebt.
Mit etwas Aufmerksamkeit bleibt es viele Jahre ein treuer Begleiter – schön, funktional und voller Charakter.

Kontaktformulär